Alle Maßnahmen auf dem Weingut sind durchdacht und werden von Beobachtungen geleitet. Dank dieser sorgfältigen Arbeit spiegeln die Weine den Charakter ihrer jeweiligen Weinberge wider: fein und seidig in Sablet, subtil und fruchtig in Séguret, fleischig und samtig in Rasteau, kraftvoll und elegant in Vacqueyras.
Das Weingut wurde 2010 von Vasco Perdigao übernommen, der von seiner Frau Sonia unterstützt wird, einer ehemaligen Krankenschwester, die auf den Beruf des Winzers umgestiegen ist.
Vasco hat mehrere Jahre lang mit Leidenschaft in den renommierten Weinbergen der nördlichen Côtes-du-Rhône gearbeitet. Seine besondere Liebe gilt jedoch dem südlichen Rhône-Tal, wo er sich als Winzer niederließ.
2024 markiert einen Wendepunkt für das Weingut:
- Vergrößerung und Modernisierung des Weinkellers, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern, aber auch um die Qualität unserer Weine in ihren Phasen der Herstellung, des Ausbaus und der Lagerung zu optimieren.
- Neue Flaschenausstattung, um sich durch eine neue Identität abzuheben
- Neuer Name des Weinguts: Domaine Chamfort verschwindet und macht Platz für Domaine LA PERDRIERE!!! Dieser neue Name ist ein Echo des Familiennamens "Perdigao": das Rebhuhn im Provenzalischen und im Portugiesischen. La Perdrière ist somit der Ort, an dem sie ihren Unterschlupf finden. Dieser neue Name bezeichnet von nun an "UNSEREN ORT", einen renovierten Raum "le logis des Perdigao"!
"Die Idee, uns den Namen des Weinguts anzueignen, schwirrte uns schon seit mehreren Jahren im Kopf herum ... Fast 15 Jahre lang haben wir uns bemüht, die Qualität unserer Weine zu verbessern, jetzt schreiben wir unsere Geschichte!"
Mehr anzeigen