Markt in Vaison-la-RomaineMarkt in Vaison-la-Romaine
©Markt in Vaison-la-Romaine|F.Bremond

Die schönsten Märkte der Region

Vaison Ventoux Provence ist reich an authentischen provenzalischen Märkten. Jede Woche, je nach Jahreszeit, bieten diese farbenfrohen und belebten Märkte einen Einblick in die lokale Lebenskunst zwischen regionalen Produkten, Kunsthandwerk und Traditionen. Ob Sie nun ein Liebhaber der Gastronomie, ein Kulturinteressierter oder einfach nur ein Flaneur sind, die Märkte und insbesondere der Markt von Vaison-la-Romaine werden Ihre Augen zum Staunen bringen, Ihre Sinne wecken und Ihren Gaumen erheitern. Entdecken Sie unsere Auswahl der schönsten Märkte der Region, um ein unvergessliches Erlebnis zwischen Farben, Geschmäckern und provenzalischen Trends zu erleben.

Der Markt in Vaison-la-Romaine

Der Markt von Vaison-la-Romaine ist einer der bekanntesten und gehört zu den schönsten Märkten Frankreichs! Er beherbergt am Dienstagmorgen etwa 350 Standplätze mit provenzalischen Geschmäckern und Farben. Die Stände, die hauptsächlich aus der Region stammen und sehr oft von Generation zu Generation weitergegeben werden, breiten sich auf den wichtigsten Plätzen und Straßen der Stadt aus. Ein Spaziergang durch das Herz der Stadt, bei dem die Düfte Sie von einem Stand zum anderen tragen und Sie buchstäblich auf eine Reise mitnehmen!

Ein authentischer und geselliger Markt, auf dem Obst, Gemüse, regionale Produkte, Blumen, aber auch Töpferwaren, Kleidungsstücke, Schmuck usw. angeboten werden. Für manche ein Ort des Wiedersehens, an dem man diskutiert, Rezepte austauscht und sich die Zeit nimmt, sich auf der Terrasse niederzulassen…


Der Bauernmarkt

Ein kleiner Markt mit lokalen Erzeugern findet am Samstagmorgen in Vaison-la-Romaine auf dem Parkplatz Burrus statt, der sich in unmittelbarer Nähe des Fremdenverkehrsamtes Vaison Ventoux Provence befindet.

In den Dörfern können Sie mittwochs morgens in Rasteau, freitags morgens in Sablet und samstags morgens in Mollans-sur-Ouvèze Ihre Einkaufskörbe mit frischen und lokalen Produkten füllen.


Nachtmärkte

Eine echte Einladung, die lauen Sommerabende zu genießen und sich die Zeit zu nehmen, um zu bummeln, regionale Produkte zu entdecken, und das alles in einer herzlichen und manchmal musikalischen Atmosphäre!

Die Nachtmärkte erwarten Sie mit ihren bunten Ständen und betörenden Düften, um einzigartige Momente zu genießen, leidenschaftliche Handwerker zu treffen und lokale Spezialitäten zu probieren.

Lassen Sie sich von der geselligen und festlichen Atmosphäre auf unseren Nachtmärkten verzaubern, wo jeder Abend zu einem Fest der Sinne wird.

OTI-Team Vaison Ventoux ProvenceOTI-Team Vaison Ventoux Provence
©Sylvie ANQUETIL - Referentin für Empfang, Aufenthalt und Boutique

Ein unumgängliches Sommerereignis!

Wenn die Nacht hereinbricht, beleben sich die Dörfer von Vaison Ventoux mit typisch provenzalischen Nachtmärkten. Diese Märkte finden ausschließlich im Sommer statt und bieten eine gesellige und festliche Atmosphäre, die perfekt ist, um in der Kühle zu flanieren, lokale Kunsthandwerker zu entdecken und den Zauber der Abende in der Provence zu verlängern.

Sylvie

Entdecken Sie alle Märkte der Umgebung

Für die Liebhaber und Anhänger der provenzalischen Märkte entdecken Sie die Wochenmärkte (von 8.30 bis 12.30 Uhr) in der Umgebung :

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag

Bédoin, Bédarrides, Cavaillon, Forcalquier, Piolenc, Saint-Didier, Tulette

Vaison-la-Romaine, Banon, Caromb, Gordes, Beaumes-de-Venise, CaderousseMalaucène, Rasteau, Camaret, Sault, Buis-les-Baronnies, Arles, Saint-Rémy-de-Provence, Entraigues, Violès, Valréas, Jonquières, Mazan, Villes-sur-AuzonNyons, Isle-sur-la-Sorgue, Orange, Villeneuve-lès-Avignon, Vacqueyras, RoussillonCarpentras, Sablet, Châteauneuf-du-Pape, Bollène, Visan, VenasqueVaison-la-Romaine, Mollans-sur-Ouvèze, Aubignan, Grillon, Montbrun-les-Bains, Avignon, Valréas, Digne-les-Bains, Arles, Pernes-les-Fontaines, Sainte-Cécile-les-Vignes, RicherenchesIsle-sur-la-Sorgue, Mormoiron, Sarrians, Monteux, Roussillon, Avignon
OTI-Team Vaison Ventoux ProvenceOTI-Team Vaison Ventoux Provence
©Luca ZEHNER - Aufenthaltsberaterin
Wussten Sie schon?

Der Markt in Vaison-la-Romaine hat seine Wurzeln im Jahr 1483, als Papst Sixtus IV. offiziell einen Wochenmarkt in der Stadt erlaubte. Diese Tradition wurde 1532 von Papst Clemens VII. bestätigt, der den Markttag endgültig auf Dienstag festlegte. Seit mehr als fünf Jahrhunderten belebt dieser unumgängliche Termin die Stadt ausnahmslos jeden Dienstag – egal ob es regnet, stürmt oder sogar die Tour de France vorbeikommt!

Luca

Vaison Ventoux Provence Ein lebendiges Territorium: Talente, die es zu entdecken gilt!

Egal, ob Sie auf der Suche nach authentischen Geschmäckern, einem Einkaufsbummel mit Herz oder hochwertigen Dienstleistungen sind, Vaison Ventoux Provence ist voll von guten lokalen Adressen. Produzenten, Geschmackskünstler, Lebensmittelgeschäfte, Modeboutiquen, Dienstleister… hier ist jede Begegnung eine Einladung, ein Know-how, ein Lächeln und ein Engagement zu entdecken. Schlendern Sie durch die Gassen, öffnen Sie die Türen der Läden, tauschen Sie sich mit den leidenschaftlichen Fachleuten aus, die das Herz von Vaison-la-Romaine und unseren Dörfern höher schlagen lassen: Sie werden mit vollen Armen… und leichtem Herzen nach Hause gehen.

Vaison Ventoux Provence Ein Paradies für Genießer

Zwischen berühmten Weinbergen, Gourmetmärkten, regionalen Restaurants und Kunsthandwerkern des Geschmacks ist Vaison Ventoux Provence ein unumgängliches Reiseziel für Liebhaber der Gastronomie, guter Weine und der provenzalischenLebenskunst!

Hier feiert jeder Augenblick den Geschmack, die Weinberge erstrecken sich so weit das Auge reicht und bieten Weinliebhabern aromareiche Verkostungen und Begegnungen mit leidenschaftlichen Winzern. In den Restaurants der Region werden diese Produkte auf kreativen und ehrlichen Tellern veredelt…

Vaison Ventoux Provence ist dieTraumadresse für Genießer, die auf der Suche nach wahren Geschmäckern, Geselligkeit und einfachen Freuden in einem außergewöhnlichen natürlichen und kulturellen Rahmen sind.