Parken Sie auf dem Parkplatz gegenüber dem Platz des großen Brunnense, direkt unterhalb des Schlosses. Von hier aus haben Sie den spektakulärsten Blick auf die Kirche mit ihrem ursprünglichen Glockenturm sowie auf die sich darunter ausbreitenden Dächer, das überdachte Waschhaus und seinen charmanten Brunnen.
Auf der anderen Seite des Hügels stehen die Überreste des Schlosses, das während der Französischen Revolution von den Bewohnern zerstört wurde. Heute wurde es von einer Privatperson aufgekauft und ist leider nicht für Besichtigungen geöffnet. Gehen Sie zum Kirchplatz hinauf und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf die Ebene und das Dorf vor dem Hintergrund der aus den Bergen aufragenden Burg von Vaison. Die Kirche Saint-Michel im romanischen Stil wurde mehrfach umgebaut und besitzt eine Fassade mit einer Glockenmauer mit drei Glocken, die der Fassade einen originellen Touch verleiht.
Setzen Sie Ihre Erkundungstour fort, indem Sie am Rathaus vorbei in die Grand Rue gehen und dabei den Belfried umrunden. Von den alten Befestigungsanlagen ist noch ein Tor namens Portail de Sabrun erhalten, das von der Überlieferung mit einem Massaker während der Religionskriege in Verbindung gebracht wird. Unter den Barrys (provenzalisch für Wall) können Sie einen Verteidigungsturm beobachten, der noch immer stolz aufragt.
In der Gemeinde befinden sich außerdem drei romanische Kapellen. Sie wurden restauriert und sind jedes Jahr Gegenstand traditioneller Pilgerfahrten.
>.
