
Nach zehn Jahren ohne Kontakt wird Pierre zu Nathalie und Yves, seinem besten Freund, eingeladen. Eine Komödie, in der Partnerschaft, Routine, Freundschaft und das Ego fröhlich aufeinanderprallen.
Von David Foenkinos Von der Cie Viv'ARt M. en sc. Franck Bouchet.
Von David Foenkinos Von der Cie Viv'ARt M. en sc. Franck Bouchet.
Die Geschichte eines Liebestrios vor dem Hintergrund eines freundschaftlichen Verrats. Nathalie und Yves sind damit beschäftigt, ein Wiedersehensessen mit Pierre, Yves' bestem Freund, vorzubereiten. Es ist gut zehn Jahre her, dass sich die beiden Männer das letzte Mal gesehen haben. Ein Abend, der einige Fragen aufwirft: Soll man seinen besten Freund der Frau, die man liebt, vorstellen? Sollte man jeden Donnerstagabend mit Bernard und Nicole zu Abend essen? Lieben sich arme Menschen länger als reiche? Kann man sich seinen Nachfolger aussuchen, wenn man seine Frau verlässt? Ist ein Schriftsteller zwangsläufig lustiger als ein Versicherungsvertreter? Sollte man vor oder nach dem Dessert Schluss machen? Die Handlung spinnt ihre Fäden, bevor sie dann fast eineinhalb Stunden lang ihre Wendungen entfaltet. Die Dialoge sind lebhaft, bissig und mit einer jubilierenden Prise Spott. Eine köstliche Komödie, in der Liebe, Partnerschaft, Routine, Freundschaft und das Ego aufeinanderprallen und zum Nachdenken anregen.
Service
Service
Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
Haustiere werden nicht akzeptiert
Preise
Preise
der 20 September 2025
der 20 September 2025
ErwachseneJugendliche: 10€
Kinder: 8€
Kinder: 8€
16€
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart




Zeitplan
Zeitplan
der 20 September 2025
- 20:30 Um 22:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen