
Camille Claudels Kampf, als Bildhauerin trotz der gesellschaftlichen Konventionen zu existieren. Aus ihrer großen Sensibilität entstehen "ihre Marmorkinder". Ein großer Theatermoment rund um eine freie und rebellische Künstlerin.
"Nach dem Roman von Laurence Creton
Interpretiert von Claudine Danne
Cie Ka-Théâtre".
Am Ende des 19. Jahrhunderts ist Camille, die aus dem eisigen Bett der gesellschaftlichen und familiären Konventionen geboren wurde, eine Bildhauerin, die, weil sie eine Frau ist, Mühe hat, zu existieren. Der Kampf für die Gleichberechtigung der Geschlechter, in den sich Camille damals mit Leib und Seele stürzte, ist auch heute noch aktuell. Aus ihrem "unzähmbaren" Charakter, ihrem eisernen Willen, ihrer großen Sensibilität gegenüber der Natur und der Poesie werden "ihre Marmorkinder" entstehen. Trotz ihrer Schwächen, Ängste und Wutausbrüche war sie eine ganze Frau, die, indem sie ihre Weiblichkeit, ihre Ideen und ihr künstlerisches Talent, das ihrer Zeit voraus war, zum Ausdruck brachte, wusste, was sie wollte. Auch wenn Leiden und Frustrationen sie zu einer Form des Wahnsinns verleiten konnten, die für eine übermäßige Internierung verantwortlich war, wusste sie auch klar und intensiv zu leben und gab selbstlos. Selbst Rodin wird sagen: "Ich habe ihr gezeigt, wo sie das Gold finden kann, aber das Gold, das sie findet, gehört ihr".
Interpretiert von Claudine Danne
Cie Ka-Théâtre".
Am Ende des 19. Jahrhunderts ist Camille, die aus dem eisigen Bett der gesellschaftlichen und familiären Konventionen geboren wurde, eine Bildhauerin, die, weil sie eine Frau ist, Mühe hat, zu existieren. Der Kampf für die Gleichberechtigung der Geschlechter, in den sich Camille damals mit Leib und Seele stürzte, ist auch heute noch aktuell. Aus ihrem "unzähmbaren" Charakter, ihrem eisernen Willen, ihrer großen Sensibilität gegenüber der Natur und der Poesie werden "ihre Marmorkinder" entstehen. Trotz ihrer Schwächen, Ängste und Wutausbrüche war sie eine ganze Frau, die, indem sie ihre Weiblichkeit, ihre Ideen und ihr künstlerisches Talent, das ihrer Zeit voraus war, zum Ausdruck brachte, wusste, was sie wollte. Auch wenn Leiden und Frustrationen sie zu einer Form des Wahnsinns verleiten konnten, die für eine übermäßige Internierung verantwortlich war, wusste sie auch klar und intensiv zu leben und gab selbstlos. Selbst Rodin wird sagen: "Ich habe ihr gezeigt, wo sie das Gold finden kann, aber das Gold, das sie findet, gehört ihr".
Service
Service
Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
Haustiere werden nicht akzeptiert
Preise
Preise
der 7 Dezember 2025
der 7 Dezember 2025
ErwachseneJugendliche: 10€
Kinder: 8€
Kinder: 8€
16€
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart




Zeitplan
Zeitplan
der 7 Dezember 2025
- 17:00 Um 18:10
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie Theater 'Camille Claudel, mes enfants de marbre' - Théâtre des 2 Mondes
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen