Das auf einem Felsvorsprung über dem Tal des Toulourenc errichtete Schloss Aulan, dessen erste Spuren bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, gehörte unter anderem den Baronen von Mevouillon. Im Jahr 1635 heiratete Isabeau de l'Espine, die Erbin des Lehens von Aulan, François-Marie de Suarez und brachte das Schloss als Mitgift mit. Das während der Revolution in Mitleidenschaft gezogene Schloss wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vom Marquis Arthur de Suarez d'Aulan im Viollet-Le-Duc-Stil vollständig umgebaut. Der in das Land verliebte Marquis beschloss, dort ein Haus zu bauen, das seiner Leidenschaft gerecht wurde. Als Bürgermeister von Aulan, Generalrat des Departements Drôme, Abgeordneter des Departements Drôme und Knappe am Hof von Napoleon III. interessierte er sich besonders für landwirtschaftliche Fragen. Er war es, der die österreichische Schwarzkiefer einführte, um die Region wieder aufzuforsten. Es war die gleiche Liebe zu diesem Ort, die seinen Enkel, Graf Charles de Suarez d'Aulan, dazu brachte, diesen Wohnsitz zu übernehmen. Seit 1958 ist das Château d'Aulan das einzige Privathaus in den Baronnies, das für Besucher geöffnet ist. In Begleitung eines Führers entdecken Sie während 45 Minuten in Salons, Esszimmern und Schlafzimmern ein bewohntes Interieur, das mit zahlreichen Gegenständen aus dem Zweiten Kaiserreich und der Geschichte der Familie dekoriert ist. Heute ist es immer noch im Besitz ihrer Nachkommen, der Suarez d'Aulan, und ein Ort, an dem die Familie zusammenkommt.
Anzahl der Räume: 10, Kapazität: 20.
Mehr anzeigen