
Thierry Luang Rath organisiert einen zweitägigen Workshop in der Station Galerie, um die Technik des "getriebenen Dekors auf der Schale" zu erlernen.
(Offen für Anfänger und professionelle Keramiker).
Nach vorheriger Anmeldung.
(Offen für Anfänger und professionelle Keramiker).
Nach vorheriger Anmeldung.
Auf dem Programm stehen:
An beiden Tagen werden die Teilnehmer die Technik der getriebenen Erde an den vom Lehrer gedrehten Schalen erlernen. Jeder hat 4 Schalen à 350 g, die auf idealer Konsistenz gehalten werden, d. h. eine Schale, die pro Halbtag bearbeitet werden muss, und einen Werkzeugsatz zur Verfügung.
1. Vormittag: Die Schüssel mit dem Schuppenmuster.
Erster Nachmittag: Die Schale mit den Sechsecken.
Diese beiden Schalen werden in verschiedenen Versionen angeboten. So steht es jedem frei, eine oder mehrere Versionen von Mustern auf einem Stück zu wählen.
2. Vormittag: Die Schüssel auf karierter Basis.
Wie am ersten Tag werden auch hier verschiedene Versionen angeboten (Hervorhebung von Diagonalen, Vertikalen oder anderen Linien).
Zweiter Nachmittag: Die Schüssel mit Blumendekor. (Im Gegensatz zu den drei anderen Schalen wird bei dieser Schale keine Geometrie angeboten).
Die anderen Motive, die von den Kursteilnehmern nicht behandelt werden, werden in einer Demonstration gezeigt. Die vier Schalen werden mehrere Relieflesarten der nicht abgestoßenen Bereiche zeigen. Am Ende des Workshops kann jeder die selbst hergestellten Werke behalten und das gastgebende Atelier bietet den ersten Brand an, der im Workshop enthalten ist (Biskuit).
An beiden Tagen werden die Teilnehmer die Technik der getriebenen Erde an den vom Lehrer gedrehten Schalen erlernen. Jeder hat 4 Schalen à 350 g, die auf idealer Konsistenz gehalten werden, d. h. eine Schale, die pro Halbtag bearbeitet werden muss, und einen Werkzeugsatz zur Verfügung.
1. Vormittag: Die Schüssel mit dem Schuppenmuster.
Erster Nachmittag: Die Schale mit den Sechsecken.
Diese beiden Schalen werden in verschiedenen Versionen angeboten. So steht es jedem frei, eine oder mehrere Versionen von Mustern auf einem Stück zu wählen.
2. Vormittag: Die Schüssel auf karierter Basis.
Wie am ersten Tag werden auch hier verschiedene Versionen angeboten (Hervorhebung von Diagonalen, Vertikalen oder anderen Linien).
Zweiter Nachmittag: Die Schüssel mit Blumendekor. (Im Gegensatz zu den drei anderen Schalen wird bei dieser Schale keine Geometrie angeboten).
Die anderen Motive, die von den Kursteilnehmern nicht behandelt werden, werden in einer Demonstration gezeigt. Die vier Schalen werden mehrere Relieflesarten der nicht abgestoßenen Bereiche zeigen. Am Ende des Workshops kann jeder die selbst hergestellten Werke behalten und das gastgebende Atelier bietet den ersten Brand an, der im Workshop enthalten ist (Biskuit).
Service
Service
Haustiere werden nicht akzeptiert
Preise
Preise
ab 9 Dezember 2025 bis zum 10 Dezember 2025
ab 9 Dezember 2025 bis zum 10 Dezember 2025
Einheitspreis
300,00 €
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart
ScheckZeitplan
Zeitplan
vom 9 Dezember 2025 bis zum 10 Dezember 2025
vom 9 Dezember 2025 bis zum 10 Dezember 2025
Dienstag
10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Mittwoch
10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen


