DIE BESICHTIGUNGSTOUR :
Die beiden großen Viertel im Stadtzentrum "Puymin" und "Villasse" bieten einen Spaziergang durch die reichen Patrizierhäuser mit außergewöhnlichen Größen von 2.000 bis 4.000 m², die Einkaufsviertel, die Thermen und die Gärten...
Im antiken Theater: Stellen Sie sich vor, Sie sitzen unter den 6000 Zuschauern des 1. Jahrhunderts! Grandios!
Noch näher an den Alltag der Gallorömer kommt man im Museum Théo Desplans, das eine Vielzahl von Alltagsgegenständen, kaiserliche Statuen, Fresken- und Mosaikdekorationen usw. zeigt.
Für Kinder: Folgen Sie den Schritten des jungen Lucius auf einer großen Rätseljagd. Kostenloses Spielbuch (im Museum erhältlich) für Kinder von 7 bis 12 Jahren, die mit ihrer Familie die Stätten besuchen.
Je nach Jahreszeit werden kommentierte Besuche angeboten:
Informationen unter der Nummer 04 90 36 50 48.
>>> Hunde sind in den antiken Stätten nicht erlaubt, mit Ausnahme von kleinen Hunden, die in einem Rucksack mitgeführt werden dürfen.
Kostenlos für Einwohner der Interkommunale gegen Vorlage eines Wohnsitznachweises, für Blinde und für Personen mit eingeschränkter Mobilität im Rollstuhl.
Personen mit anderen Arten von Behinderungen bei Vorlage eines gültigen Nachweises - 4€.